So entwickelt sich der Immobilienmarkt in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen hat mehr zu bieten, als man es auf den ersten Blick vermutet. Wir beobachten kontinuierlich die Entwicklungen auf dem lokalen Immobilienmarkt und geben Ihnen in diesem Blogbeitrag einen Überblick über aktuelle Preise, Trends und Prognosen für den Immobilienmarkt.

Aktuelle Immobilienpreise im Q4 2024

Im vierten Quartal 2024 beobachten wir einen durchschnittlichen Immobilienpreis für Häuser zum Kauf von 2.861,99 Euro pro Quadratmeter. Für Wohnungen liegt der durchschnittliche Kaufpreis bei 1.879,52 Euro pro Quadratmeter. Trotz Steigerungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt der Preis immer noch deutlich unter dem nordrhein-westfälischen Durchschnitt, was Gelsenkirchen für Käufer zu einem attraktiven Markt macht.

Seit Mitte 2022 sind die Kaufpreise insgesamt rückläufig, seit Ende 2023 scheinen sie jedoch nahezu konstant zu bleiben. Möglicherweise ist damit nun ein Niveau erreicht, das für Käufer eine gute Gelegenheit darstellt, in den Markt einzusteigen.

Aktuelle Mietpreise

Auch die Mietpreise in Gelsenkirchen zeigen eine interessante Entwicklung. Die durchschnittliche Nettokaltmiete für Wohnungen liegt bei 6,86 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 4,7 Prozent entspricht. Bei Häusern liegt die Durchschnittsmiete bei 10,54 Euro pro Quadratmeter, was einer Steigerung von 9,1 Prozent entspricht. Obwohl diese Zahlen einen kontinuierlichen Anstieg zeigen, liegen die Mietpreise immer noch unter dem NRW-Durchschnitt.

Diese Entwicklung macht Gelsenkirchen für Investoren interessant. Unsere Marktanalyse zeigt, dass sich Investitionen in Immobilien weiterhin lohnen können, insbesondere wenn man die steigende Nachfrage und die attraktiven Preise berücksichtigt.

Zukunftsausblick

Für das kommende Jahr rechnen wir mit stagnierenden Preisen, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen für potenzielle Käufer und Investoren mit sich bringt. Die Investitionen der Stadt in Schulen und Kinderbetreuung sowie die attraktive Verkehrsanbindung nach Essen und Bochum schaffen ein positives Umfeld für zukünftiges Wachstum. Die Kombination aus günstigen Preisen, stabilen Mieten und investitionsfreundlichen Rahmenbedingungen macht die Stadt zu einem lohnenden Standort für Immobilieninvestitionen.

Haben Sie Fragen? Wir von Immobilien Joachim Ludewig stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und lokale Expertise, um die beste Entscheidung für Ihr Immobilienprojekt zu treffen.

Zurück zur News-Übersicht